7 Tour – Paul Kalkbrenner
2016 startet die große Hallentour zum Album „7“Brain-Berlin Paul Kalkbrenner auf Tour. Wie in den Jahren davor leistet Brain-Berlin neben dem lichttechnischen Support auch das Tour- und Productionmanagement.
2016 startet die große Hallentour zum Album „7“Brain-Berlin Paul Kalkbrenner auf Tour. Wie in den Jahren davor leistet Brain-Berlin neben dem lichttechnischen Support auch das Tour- und Productionmanagement.
Auch 2015 begleitete Brain-Berlin Paul Kalkbrenner auf Festivaltour. Neues Aufgabengebiet neben dem lichttechnischen Support ist ab jetzt auch das Tour- und Productionmanagement.
In 2014 begleitete Brain-Berlin Paul Kalkbrenner auf Festivaltour. Neues Aufgabengebiet neben dem lichttechnischen Support ist ab jetzt auch das Tourmanagement. Zusammen mit Palatia Travel wurden hier die Transporte von Technik und Crew organisiert.
Auch in 2013 geht Paul Kalkbrenner wieder auf Tour. Mit seinem Album „Guten Tag“ geht es einmal quer durch Europa. Mit einem neuen Licht und Videokonzept wurden hier Hallen als auch Festivalbühnen bespielt.
Eine unglaubliche Leistung von Jeremy Ellis mit der neuen Maschine und Maschine Mikro. Er erstellt einen Track komplett von Grund auf neu – der Sound, den du hörst, wurde live in einem Take ohne Overdubs oder Postproduktion aufgenommen.
Der Techno-DJ und seine Freundin Simina Grigoriu sind im Kreise ihrer Familien und engen Freunde vor den Traualtar getreten. Die Zeremonie, während der Musik aus Grigorius Heimatland Rumänien gespielt wurde, fand in Brandenburg statt.
Die ‚Sonar North American Tour‘ ist ein Trip zu einigen der bekanntesten Musikveranstaltungsorte in den USA und Kanada.
Nach seiner erfolgreichen „Berlin Calling“ – Tour stellt sich die Elektro-Ikone wieder hinter das Mischpult. Mit neuem Album im Gepäck geht es auf große „Icke Wieder“- Tour.
Erstellung einer Webseite für den Berliner Grafiker Friedemann Encke. Umgesetzt in HTML.
Mystisch, elektronisch, mitreissend. Ihre fesselnde Show ist ein Feuerwerk der grellen Farben, Laser, Rauch und technoiden Urrhythmen. Besonders sind die LED-Masken, unter denen sie ihre Identität verstecken.